Ein Glück ist die Geburt eines Kindes - immer wieder einzigartig und für die werdende Mutter bzw. die Eltern ein sehr persönliches Erlebnis.
+++ ACHTUNG +++
-
Aktuelles zu den Besuchszeiten finden Sie hier
-
Familienzimmer können aktuell wieder genutzt werden
-
Geburts-Informationsabende finden aktuell leider nicht statt
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sprechstunde
Montag |
08:00 - 12:00 Uhr |
|
14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag |
OP |
|
14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch |
08:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 - 12:00 Uhr |
|
14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag |
OP |
|
und nach Vereinbarung |
Kontakt und Anmeldung
Telefon: 07344 9677-0
Sie bekommen oder wünschen sich ein Baby? Wir freuen uns mit Ihnen und über Ihr Interesse an unserer Geburtsklinik.
Unsere Schwerpunkte sind
- die individuellen Wünsche der werdenden Mutter
- eine dezente und moderne Technik zur Sicherheit von Mutter und Kind
- die hervorragende Betreuung durch unsere Hebammen und Ärzte
Broschüre - Sicher in den besten Händen
Mit unserem vielseitigen
Beratungs-, Informations- und Kursangebot sind Sie bestens vorbereitet, können die Schwangerschaft genießen und sich auf die Geburt freuen
- Informationsabende mit Kreißsaalbesichtigung
- Geburtsvorbereitungskurse - auch für Mehrgebärende und Paare**
- Schwangerschaftsgymnastik*
- Aqua-Fit in der Schwangerschaft*
- Hebammensprechstunde**
- Stillvorbereitung und -beratung*
Kontakt und Anmeldung
*
Geburtsabteilung
07344 170-6147
**
Praxis
07333 96550
Bitte melden Sie sich etwa acht Wochen vor dem Entbindungstermin zur Hebammensprechstunde bzw. zur Geburt an. Sie erhalten dann alle nötigen Unterlagen & Informationen, können Wünsche und Fragen äußern und sich die Räumlichkeiten anschauen.
Zusätzlich bitten wir Sie - wenn möglich - um telefonische Vorankündigung, wenn Sie zur Geburt kommen. Die Telefonnummer der Entbindungsstation finden Sie links unter "Ansprechpartner".
Sicher wollen Sie vorbereitet sein, wenn es in die Klinik geht. Wir empfehlen Ihnen unsere
Checkliste (PDF) - natürlich ganz individuell durch Sie ergänzt.
Räume und Ausstattung sind modern und ansprechend - ein Blickfang und außerdem noch gemütlich - ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Das Hebammenteam ist jetzt für Sie da - kompetent, liebevoll und rund um die Geburt. Natürlich kann auch Ihr Partner gerne dabei sein.
Eine dezente und leistungsfähige Medizintechnik steht bereit, wenn sie gebraucht wird.
Dieser Kombination können Sie vertrauen.
Räume & mehr
- Geburtswanne
- Extrabreite Entbindungsbett/Gebärinseln - mit Platz für Mutter und Partner
- Sprossenwand, Bodenmatten, Pezzi-Bälle, Geburtsliane, -hocker
Gegen Ihre Schmerzen
- Schmerzlinderung/Entspannung durch klassische Behandlungsverfahren und Schmerzmedikamente (auch Periduralanästhesie)
- Akupunktur
- Kinesiotaping
- Aromatherapie
- Homöophathie
- Entspannungsbad, -musik
Und außerdem
- Kabelloses CTG-Sendegerät
- Gut ausgestatteter OP-Bereich
- Mobile Erstversorgungseinheit
- Betreuung durch unsere Fachärzte
Herzlichen Glückwunsch
Dass sie in Ruhe die erste Zeit genießen können, steht an erster Stelle. Wir sind für Sie da und geben Ihnen auf Wunsch gerne Hilfestellung beim Stillen, beim Wickeln und beim Umgang mit Ihrem Kind.
- Versorgung des Babys durch unsere kooperierenden Kinderärzte
- Erstuntersuchung (U1) durch unsere Hebammen
- Blutuntersuchung mit Stoffwechseltest
- Hörscreening
- Vorsorgeuntersuchung (U2) durch unsere Kinderärzte organisieren wir gerne für Sie
- Nierensonographie
- Hüftsonographie
- Familienzimmer (auf Anfrage)
- Wochenbettbetreuung
- Stillanleitung und - begleitung
- Rückbildungsgymnastik
- Babymassage und -schwimmen
Kontakt und Anmeldung
Telefon: 07344 170-6147
Mutter und Kind brauchen ein ruhiges und entspanntes Umfeld, in dem Sie sich kennenlernen können. Der Rhythmus für das Stillen oder Fläschchen-Geben muss sich einspielen - das klappt am besten ohne Ablenkung.
Wir haben daher
Besuchszeiten
täglich |
09:00 - 12:00 Uhr |
ausschließlich für Väter und Geschwisterkinder |
täglich |
14:00 - 18:00 Uhr |
andere Besucher und Gäste |
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohbefinden, ein stressfreier Start in die neue Lebenssituation, eine ungestörte und intensive Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind - das fördern und stärken wir durch
- Anwesenheit der Partner bei der Geburt - auch bei einem Kaiserschnitt
- 24-Stunden-Rooming-in - für die intensive Nähe zwischen Mutter und Kind
- Familienzimmer (auf Anfrage)
- Stillzimmer
- Mahlzeiten
- Frühstück und Abendessen auch vom Buffet im Aufenthaltsraum
- Mittagessen im eigenen Zimmer
- für Begleitpersonen auf Anfrage
- Ernährungsberatung für die Stillzeit
- Babyfotografie und Babygalerie in Kooperation mit BabySmile
Kontakt
Telefon: 07344 170-6147
Gerne würden wir Sie bei der
Hebammensprechstunde schon vor der Geburt kennenlernen. Dann haben wir genügend Zeit für
- alle Fragen, die Sie beschäftigen
- unsere Fragen nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und Erwartungen
- eine sorgfältige Information und Beratung
- die Besichtigung von Kreißsaal und Wochenstation
Sprechzeiten
Montag |
08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch |
13:00 - 17:00 Uhr |
|
ca. 4 - 6 Wochen vor dem Entbindungstermin auf Station anmelden |
Kontakt und Anmeldung
Telefon: 07344 170-6147
KURSANGEBOTE
- Akupunktur-Sprechstunde für Schwangere
- Termine nach Bedarf vormittags
- Hebamme Judith Röcker
- Anmeldung erforderlich unter 07344 170-6147 oder 0152 52712792
- Geburtsvorbereitungskurs
- Termine nach Vereinbarung
- Rückbildungsgymnastik
- montags 18:30 Uhr
- mittwochs 19:00 Uhr
- Anmeldung erforderlich*
- jeweils 75 Min.
- Kassenleistung
- Babymassage
- Termine nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich*
- Kosten: 50,-- €
- Babyschwimmen
- Aqua-Fit in der Schwangerschaft
- Hebammensprechstunde
- ambulante Schwangerenbetreuung
- geburtsvorbereitende Akupunktur
- Ernährungstipps
- montags 08:00 - 13:00 Uhr
- donnestags 13:00 - 18:00 Uhr
- Anmeldung unter 07344 170-6147
- Kanga-Training
- nach der Geburt mit Ihrem Baby in der Tragehilfe
- Anmeldung bei Silvia Torcasio per E-Mail oder unter 01573 0906624
- BabySteps Babykurs
- Level1: für Babys im Alter von 0 - 6 Monaten
- montags 09:30 - 10:45 Uhr
- Level2: für Babys im Alter von 6 - 12 Monaten
- mittwochs 09:30 - 10:45 Uhr (ab Mai montags)
- Anmeldung unter wasiak.nadine@gmx.de
Informationen, Termine und Anmeldung:
*
bitte hier anmelden
- Sämtliche abdominalen und vaginalen Standardoperationen
- Abtragung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumablation) mit Thermachoice-Verfahren
- Operationen bei Gebärmutterkrebs
- Minimal-invasive Eingriffe (Laparaskopie, Hysteroskopie)
- der Gebärmutter komplett und teilweise
- Spannungsfreies Vaginalband nach TVT-O Verfahren bei Blasenschwäche
- Brustkrebs-OP in Kooperation mit dem Brust-Zentrum Donau-Riss am Standort Ehingen
24.06.2022
Suche nach einer Nachfolgelösung wird intensiv verfolgt
Die fachärztliche Versorgung der Gynäkologie und Geburtshilfe im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren wird im Wesentlichen von zwei Fachärzten gewährleistet. Dr. med. Ute Mayer-Weber und Dr. med. Martin Bäuerle werden zwar an einzelnen Tagen von einem weiteren Facharzt unterstützt, müssen aber dennoch neben ihrem Praxisbetrieb in Blaubeuren und Laichingen den weitaus größten Teil der ärztlichen 24/7 Versorgung der Abteilung mit Bereitschaftsdiensten abdecken. Eine solche Konstellation mit so wenig Fachärzten ist uns von keiner anderen Geburtsklinik bekannt.
24.06.2022
Im Alb-Donau Klinikum Ehingen findet am 29. Juni die erste Bewerbernacht für Pflegekräfte statt. Angesprochen sind nicht nur Pflegekräfte, die sich für eine Arbeit in einer der Kliniken interessieren, sondern auch solche, die ihre Zukunft in einem Seniorenzentrum oder in der ambulanten Pflege sehen.
04.04.2022
Ab dem 4. April 2022 sind beschränkte Besuche in den drei Standorten des Alb-Donau Klinikums in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder möglich. Auf Grund der Therapiezeiten gilt für Patienten in Komplextherapien und in der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Ehingen eine Besuchszeit von 15:30 bis 17:00 Uhr. Dabei sind die individuellen Therapiezeiten der Patienten zu berücksichtigen.
11.01.2022
Steigerung um 6 % über beide Standorte hinweg
Im Jahr 2021 kamen im Alb-Donau Klinikum 1410 Kinder zur Welt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 6%.
14.12.2021
Geburtskliniken in der Region empfehlen Schwangeren dringend: „Lassen Sie sich impfen! Und halten Sie sich an die AHA-Regeln!“
Die ärztlichen Leiter*innen und Hebammen der Frauenkliniken der Region appellieren gemeinsam an alle Schwangeren, sich gegen Corona impfen zu lassen. Die Corona-Impfung ist für Schwangere genauso sicher und wirksam wie für nicht Schwangere und trägt entscheidend dazu bei, die geburtshilfliche Versorgung sicher zu stellen.