Aktuelles

Artikel-Suche
Artikel 81-100 von 557
12.08.2022
PD Dr. med. Tannheimer ist jetzt auch Proktologe
Seit knapp zehn Jahren arbeitet Privatdozent Dr. med. Markus Tannheimer im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren. Er ist Leitender Oberarzt und die rechte Hand von Prof. Dr. med. Erkki Lotspeich. Der Chefarzt der Viszeral- und Allgemeinmedizin freut sich über die Entwicklung seines Stellvertreters, zumal dieser nun auch noch einen neuen Teilbereich der Chirurgie anbieten kann.
09.08.2022
Der Nautilus von Dornier MedTech kommt im Alb-Donau Klinikum Ehingen erstmals zum Einsatz
Die letzten Tage waren spannend für die Urologen der urologischen Belegabteilung im Gesundheitszentrum Ehingen sowie die Verantwortlichen des Medizingeräteherstellers Dornier MedTech. Denn im Alb-Donau Klinikum Ehingen wurde das weltweit erste Gerät des neuentwickelten Dornier Nautilus ausgeliefert und aufgestellt. Dabei handelt es sich um eine Einheit aus OP-Tisch und Röntgenanlage, die den Ärzten besonders viel Flexibilität in der Anwendung ermöglicht und dadurch den Komfort für den Patienten erhöht sowie die Qualität der Untersuchungsergebnisse verbessert.
05.08.2022
Seither hat sich sehr vieles verändert
Anfang August 1982 wurde im Ehinger Krankenhaus die Intensivstation eröffnet – sie feiert in diesen Tagen ihren 40. Geburtstag.
04.08.2022
Dr. Eisele unterstützte das Team am Wochenende vor Ort
50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen 1972 war der Augsburger Eiskanal wieder Schauplatz eines sportlichen Großereignis; vom 26. bis 31. Juli 2022 fand hier die Kanuslalom WM statt. Am Wochenende mit dabei: Dr. med. Roland Eisele. Der Chefarzt der Inneren Medizin im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren ist bereits seit vielen Jahren Teamarzt der deutschen Slalomkanuten.
04.08.2022
Eine Bettenschiebehilfe verbessert die Arbeitsbedingungen
Seit kurzem gibt es in der Inneren Medizin des Alb-Donau Klinikums Ehingen eine technische Unterstützung für die Pflegekräfte. Eine Bettenschiebehilfe unterstützt die Pflegenden beim Transport von Patienten vom Erdgeschoss des Bettenbaus in die Funktionsdiagnostik im Ärztehaus.
29.07.2022
Chefarzt sieht sehr gute Entwicklung des Klinikstandortes
Seit 1. März 2011 ist Prof. Dr. Erkki Lotspeich Chefarzt der Viszeral- und Allgemeinmedizin in Blaubeuren. Rund elf Jahre später kann der Chefarzt auf 20.000 OPs in seinem Verantwortungsbereich zurückblicken. Durchaus mit Stolz, denn eine solche Zahl in so kurzer Zeit zu erreichen, ist für eine Klinik in der Größe von Blaubeuren alles andere als selbstverständlich.
05.07.2022
Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ ist am 9. Juli auf dem Marktplatz in Ehingen
Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Denn wer sein persönliches Risiko kennt und vorbeugende Maßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung umsetzt, kann Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren, seine Lebenszeit verlängern und seine Lebensqualität verbessern. Aus diesem Grund engagiert sich das Alb-Donau Klinikum Ehingen aktiv für die von Boehringer Ingelheim initiierte bundesweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“.
30.06.2022
Das Alb-Donau Klinikum mit Geriatrischer Rehabilitationsklinik in Ehingen begrüßt zum 01.07.2022 die neue Pflegedirektorin Regine Deutschle. Sie wird für die zahlenmäßig größte Berufsgruppe des Pflege- und Funktionsdienstes mit ca. 655 Mitarbeitenden in der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis verantwortlich sein und ist stimmberechtigtes Mitglied im Krankenhausdirektorium.
24.06.2022
Suche nach einer Nachfolgelösung wird intensiv verfolgt
Die fachärztliche Versorgung der Gynäkologie und Geburtshilfe im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren wird im Wesentlichen von zwei Fachärzten gewährleistet. Dr. med. Ute Mayer-Weber und Dr. med. Martin Bäuerle werden zwar an einzelnen Tagen von einem weiteren Facharzt unterstützt, müssen aber dennoch neben ihrem Praxisbetrieb in Blaubeuren und Laichingen den weitaus größten Teil der ärztlichen 24/7 Versorgung der Abteilung mit Bereitschaftsdiensten abdecken. Eine solche Konstellation mit so wenig Fachärzten ist uns von keiner anderen Geburtsklinik bekannt.
24.06.2022
Im Alb-Donau Klinikum Ehingen findet am 29. Juni die erste Bewerbernacht für Pflegekräfte statt. Angesprochen sind nicht nur Pflegekräfte, die sich für eine Arbeit in einer der Kliniken interessieren, sondern auch solche, die ihre Zukunft in einem Seniorenzentrum oder in der ambulanten Pflege sehen.
20.05.2022
78 Teilnehmer machten beim virtuellen AOK- Firmenlauf 2022 im Team „ADK läuft“ mit
Den hervorragenden fünften Platz aus dem Vorjahr schlagen – so lautete das ehrgeizige Ziel des Teams „ADK läuft“ der ADK GmbH. Und so war die Freude bei den Mitarbeitern auch riesengroß, als schon am ersten Tag ihr Team auf Platz 2 stand und sich von diesem Platz auch nicht mehr verdrängen ließ.
20.05.2022
Mitarbeiter der ADK GmbH sammeln Müll in drei Städten
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Samstagnachmittag Mitarbeiter der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales auf den Weg, um in festgelegten Gebieten an den Standorten Blaubeuren, Ehingen und Wiblingen nach Müll zu suchen und diesen zu beseitigen. Die Müllsammelaktion war das diesjährige WIN!-Projekt im Rahmen der WIN-Charta des Unternehmens.
13.05.2022
Mitarbeiter freuen sich über die Wertschätzung
Am 12. Mai war der internationale "Tag der Pflege". Er wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Die britische Krankenschwester gilt bis heute als Pionierin der Krankenpflege.
10.05.2022
Su-Lin Hwang arbeitet in der Praxis und im Alb-Donau Klinikum Ehingen
Seit Anfang März gibt es im Medizinischen Versorgungszentrum Ehingen einen neuen Wirbelsäulenspezialisten. Su-Lin Hwang ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie.
14.04.2022
Seit dem 11. April ist die gastroenterologische Schwerpunktpraxis von Dr. med. Gerhard Herold im Ärztehaus in der Brennerstraße in Dietenheim zu finden.
12.04.2022
Informationsabend am Donnerstag, 21. April 2022
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet ab April der Infoabend für Schwangere und ihre Partner wieder statt.
08.04.2022
Drei Monate nach dem Beitritt zur WIN-Charta hat die ADK GmbH für Gesundheit und Soziales in den letzten Tagen ihr Zielkonzept bei der Geschäftsstelle der baden-württembergischen Nachhaltigkeitsstrategie eingereicht.
04.04.2022
Ab dem 4. April 2022 sind beschränkte Besuche in den drei Standorten des Alb-Donau Klinikums in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder möglich. Auf Grund der Therapiezeiten gilt für Patienten in Komplextherapien und in der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Ehingen eine Besuchszeit von 15:30 bis 17:00 Uhr. Dabei sind die individuellen Therapiezeiten der Patienten zu berücksichtigen.
04.04.2022
Ab dem 4. April gelten in den Einrichtungen der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales neue Regeln.
01.04.2022
Seit dem 1. April 2021 ist Privatdozent Dr. med. Sinisa Markovic Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen. In diesen ersten 365 Tagen hat sich die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie ausgesprochen positiv weiterentwickelt und dieser Weg ist noch nicht zu Ende.
1 ... 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 28