Aktuelles

Artikel-Suche
Artikel 521-540 von 557
14.10.2016
Gesundheitsforum Langenau am 26. Oktober 2016
Am Mittwoch, 26. Oktober 2016 findet der nächste Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum Langenau zum Thema „Enddarmerkrankungen – Pharmazie und/oder Chirurgie“ statt. Referent ist Dr. med. Karl-Heinz Vogler, Facharzt für Chirurgie mit Zusatz Viszeralchirurgie und Proktologie. Er ist Belegarzt der Phlebologischen Abteilung des Alb-Donau Klinikums, Standort Langenau und Leitender Arzt der Phlebologischen Klinik Langenau GmbH. Darüber hinaus referiert Jochen Hollfelder, Apotheker und Kooperationspartner am Gesundheitszentrum Langenau.
14.10.2016
Wie komme ich da wieder raus?
Der November steht vor der Tür, die dunkle Jahreszeit beginnt. Viele Menschen fürchten diese Zeit, geraten in eine trübe und düstere Stimmung – die Winterdepression, auch Winterblues genannt.
Dr. med. Hildegard Heinemann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, sprach beim Ehinger Gesundheitsforum am Mittwoch über biologische Rhythmen, Ursachen und Symptome der Depression, vor allem aber darüber, wie Betroffene aus dem Stimmungstief wieder herausfinden.
10.10.2016
Gesundheitsforum Blaubeuren am 19. Oktober 2016
Am Mittwoch, 19. Oktober 2016 findet der nächste Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum Blaubeuren statt. Das Thema des Vortrags ist „Staroperationen – Mit neuer Linse wieder klare Sicht“. Referent ist Dr. med. Nikolaus Hillenbrand, Facharzt für Augenheilkunde im Gesundheitszentrum Ehingen.
05.10.2016
Für 24 Auszubildende begann am 4. Oktober der Alltag an der Krankenpflegeschule Ehingen
Am 4. Oktober startete der neue Ausbildungskurs der Krankenpflege-schule Ehingen. Kursleiterin Daniela Schellhorn, der Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Kai Schasse, der Ärztliche Direktor des Alb-Donau Klinikums Standort Ehingen und zugleich ärztlicher Leiter der Krankenpflegeschule Dr. med. Ulf Göretzlehner sowie die pflegerische Leitung der Krankenpflegeschule Beate Fuchs begrüßten die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag.
23.09.2016
Alb-Donau Klinikum beteiligt sich an landesweiter Hygieneinitiative
Hygiene im Klinikbereich und der Schutz der Patienten vor gesundheitsschädlichen Keimen sind Themen mit großer öffentlicher Präsenz. Das Alb-Donau Klinikum mit den Standorten Blaubeuren, Ehingen und Langenau beteiligt sich in den kommenden drei Wochen an der landesweiten Aktion „Keine Keime“ – eine Initiative der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) und ihrer Mitglieder aus Klinik- und Rehabilitationsbereich.
16.09.2016
Über Erkrankungen der Leber referierte beim letzten Ehinger Gesundheitsforum Dr. med. Sven Walter, Oberarzt der Fachabteilung Innere Medizin am Alb-Donau Klinikum, Standort Ehingen.
16.09.2016
20.13 Uhr kam sie am 12. September 2016 auf die Welt, die kleine Lina Blankenhorn – sie ist dieses Jahr das 300. Baby im Alb-Donau Klinikum, Standort Blaubeuren.
Seine Geburtshelfer waren Dr. med. Ute Mayer-Weber, Belegärztin der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe und Hebamme Janina Gregor.
01.09.2016
Das Behandlungsspektrum im Alb-Donau Klinikum, Standort Ehingen wird noch differenzierter. Seit 01.09.2016 arbeitet Dr. med. Peter Stauch im chirurgischen Ärzteteam. Mit ihm konnte die Klinik einen Experten gewinnen, der die gesamte Palette der Diagnostik und Therapie von degenerativen Erkrankungen, Frakturen, Deformitäten, Entzündungen und Tumoren der Wirbelsäule beherrscht.
30.08.2016
Neun Ärzte und eine Ärztin bilden das Lauf-Team des Alb-Donau Klinikums beim 20. Ehinger Stadtlauf. Sie, die in ihrem Alltag im Dienst der Gesundheit arbeiten, wissen am besten, wie wichtig Bewegung in diesem Zusammenhang ist. Ob Prophylaxe, Therapie oder Rehabilitation – Bewegung fördert die Beweglichkeit, die Mobilität und das Gesundwerden.
17.08.2016
Die Qualität der Gesundheitsstandorte der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales spricht sich herum. Das umfassende Beratungsangebot, die medizinische Kompetenz und die Spezialisierung in bestimmten Kernbereichen erzeugen großes Interesse bei der Bevölkerung – auch über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Vergangene Woche war die Memminger Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ zu Gast im Ehinger Gesundheitszentrum.
17.08.2016
Eine Aktion der Schwäbischen Zeitung Laichingen
Die Klinik als Patient kennenzulernen ist eine Sache – selbst einmal einen medizinischen Bereich genau anzuschauen, dort zu erfahren, welche Geräte wozu dienen und welche Gegenstände wofür eingesetzt werden und dabei noch fragen zu können, was man schon immer einmal wissen wollte, die andere.
Spontan erklärte sich das Team der Fachabteilung Innere Medizin am Blaubeurer Standort der Alb-Donau Klinikums bereit, ber der Aktion "SZ öffnet Türen" mitzumachen.
16.08.2016
Seit 01. August arbeitet Dr. med. Martin Elbel, er ist Spezialist auf dem Gebiet der Hüft-, Knie-, und Wechselendoprothetik sowie der Fußchirurgie in der chirurgischen Fachabteilung der Ehinger Klinik.
03.08.2016
Steinreich!? Wer wäre das nicht gerne? Aber reich an Gallensteinen … wohl eher nicht. Dr. med. Christian Roder, Oberarzt der Chirurgie am Standort Langenau des Alb-Donau Klinikums referierte beim Gesundheitsforum zum Thema Gallensteinleiden.
26.07.2016
Krankenhausbesuchsdienst feiert 25-jähriges Jubiläum
Seit 25 Jahren ist der Krankenhausbesuchsdienst für die Patientinnen und Patienten des Alb-Donau Klinikums, Standort Ehingen da – kommt vorbei, fragt an, hört zu und nimmt Anteil. Ein nicht selbstverständliches Engagement.
22.07.2016
2015 erst wurde das Brust-Zentrum Donau-Riss – eine Kooperation der Frauenklinik Ehingen des Alb-Donau Klinikums mit der Biberacher Sana Klinik – bereits erfolgreich rezertifiziert. Nun bekam es das Zentrum wieder bestätigt – die Qualität der medizinischen Versorgung von Brustkrebspatienten ist hervorragend.
08.07.2016
Harald Waldraff ist neuer Prokurist der Sanitätshäuser ADK GmbH und leitet ab sofort den operativen Bereich, den er als Betriebsleiter auch bisher schon verantwortlich neben dem Geschäftsführer Tobias Firnkes betreute.
28.06.2016
Der Aufsichtsrat der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis hat es vorgeschlagen und mit Gesellschafterbeschluss vom 27.06.2016 ist es nun amtlich. Kai Schasse wird neben Wolfgang Schneider weiterer Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis.
08.06.2016
Gesundheitsforum Ehingen am 08. Juni 2016
Demenz! Die Diagnose ist erschreckend, die Erkrankung unheilbar. Welche Hintergründe es gibt, wie Familien sich informieren, sich arrangieren und welche Unterstützung man in Anspruch nehmen kann – darüber referierten Dr. med. Frank Hettler, Oberarzt der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Ehingen und Georg Hafner, Prokurist der Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK beim gestrigen Ehinger Gesundheitsforum.
18.05.2016
Gesundheitsforum Blaubeuren am 18. Mai 2016
Das Thema Hüftgelenk-OP ist für Viele von großem Interesse – die AMIS Methode umso mehr. Vor zahlreichen Zuhörern referierte Dr. med. Frank Wirtz, Chefarzt der Fachabteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie am Standort Blaubeuren des Alb-Donau Klinikums, beim Gesundheitsforum über A.M.I.S – die besondere Operationstechnik, die er selbst seit vier Jahren erfolgreich anwendet. 660 Operationen hat er bereits durchgeführt und die Patienten sind mehr als zufrieden.

06.05.2016
Ansätze, wie man Brustkrebs erkennt und therapiert mögen unterschiedlich sein. Die Intention bleibt gleich: ihn besiegen.
Drei erfahrene Mediziner in Sachen Brustkrebs sprachen bei den 6. Ehinger Brustgesprächen über die Abgrenzung zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden, Komplementärmedizin in der täglichen Praxis und Neuerungen in der operativen Therapie.