Aktuelles

Artikel-Suche
Artikel 121-140 von 557
15.11.2021
Verschärfung tritt am 16. November im Kraft
Als Reaktion auf das zuletzt sehr dynamische Infektionsgeschehen mit stark steigenden Fallzahlen im Alb-Donau-Kreis und der Region werden die Sicherheitsmaßnahmen im Alb-Donau Klinikum erhöht.
02.11.2021
Im Oktober 2001 wurde das Gesundheitszentrum Ehingen als erste Einrichtung seiner Art im Alb-Donau-Kreis und weit darüber hinaus eingeweiht.
02.11.2021
In den Restaurants, in den Fitnessstudios und bei Veranstaltungen braucht es statt eines Antigen Schnelltests einen PCR Test
Mit einem möglichen Inkrafttreten der Warnstufe in Baden-Württemberg ändert sich auch etwas in den Einrichtungen der ADK GmbH. Für bestimmte Bereiche gilt dann 3G Plus.
28.10.2021
Warum Früherkennung und Selbstbeobachtung das Leben verlängern können
Eine von acht Frauen wird im Laufe ihres Lebens Brustkrebs bekommen – alleine diese Zahl macht deutlich, wie wichtig es ist, sich als Frau mit diesem Thema zu befassen.
26.10.2021
Informationsnachmittag im Gesundheitszentrum Ehingen
Im Rahmen der diesjährigen Herzwochen findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und der Volkshochschule Ehingen am Samstag 30. Oktober ein Informationsnachmittag unter dem Motto „Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Therapie des Bluthochdrucks““ statt.
21.10.2021
Ursache für die Entstehung der atemwegsreizenden Gase war nach bisherigen Erkenntnissen der Einsatz eines Rohrreinigers in einem Waschraum im OP-Bereich. Dabei kam es zu einer chemischen Reaktion mit unbekannten Stoffen oder Flüssigkeiten, in deren Folge Schwefelverbindungen entstanden.
18.10.2021
Fans der asiatischen Küche kommen vom 18. bis 24. Oktober in den Restaurants der Gesundheitszentren Blaubeuren, Ehingen und Langenau auf ihre Kosten.
04.10.2021
Die Veranstaltung im Gesundheitszentrum Ehingen findet unter Corona-Bedingungen statt
Vom 4. bis 10. Oktober findet in Deutschland unter dem Motto „Stillen – unser gemeinsamer Weg“ die Weltstillwoche 2021 statt.
27.09.2021
Wie Betroffene kompetente Hilfe bekommen
Menschen mit erheblichen Gewichtsproblemen erfahren oft aus ihrem Umfeld wenig Verständnis oder Hilfe. In dieser Gewichtsklasse geht es nicht um ein paar Wohlstandskilos, die dafür sorgen, dass die Jeans kneift oder sich kleine Röllchen unter dem luftigen Sommerkleid abzeichnen. Menschen mit Adipositas – also einem BMI von 30 und darüber – haben ganz andere Sorgen und Probleme.
27.09.2021
Alb-Donau Klinikum spendet Betten für einen guten Zweck
Von Zeit zu Zeit müssen in einer Klinik Betten ausgetauscht werden, weil sie nicht mehr dem Standard einer modernen Klinik entsprechen. Im Zuge der Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen für die Fachklinik Innere Medizin wurden neue Betten angeschafft, so dass es nun möglich ist, 12 ausrangierte Betten für einen guten Zweck zu spenden.
27.09.2021
Mit Werken von Uschi Braß
Zahlreiche Werke der in Blaubeuren lebenden Künstlerin Uschi Braß schmücken seit dem 20. September die Wände im ersten und zweiten Obergeschoss des Gesundheitszentrums Blaubeuren.
10.09.2021
Implantierbare Defibrillatoren kommen nicht nur bei Fußballstars zum Einsatz
Die Bilder vom 12. Juni gehen allen, die es gesehen haben, nicht mehr aus dem Kopf. Es ist die 43. Spielminute im Gruppenspiel Dänemark gegen Finnland. Ohne Einwirkung eines Gegenspielers bricht Dänemarks Spieler Christian Eriksen zusammen und verliert das Bewusstsein. Bange Minuten beginnen und die Erleichterung der Weltöffentlichkeit ist groß, als klar wird, dass er den erlittenen Herzstillstand überlebt hat.
08.09.2021
Knapp 90% der Patienten kommen wieder nach Hause
Reha vor Pflege – dieser Grundsatz der deutschen Sozialpolitik findet auch bei alten und hochbetagten Menschen Anwendung. Sind sie z.B. nach einem Sturz oder anderen Akutereignis in ihrer Eigenständigkeit bedroht, kümmert sich seit 20 Jahren das Team der Geriatrischen Rehaklinik darum, die Patienten wieder möglichst fit für ihren Alltag zuhause zu machen. Davon profitieren der Patient und seine Angehörigen, aber auch die Gesellschaft spart viele Kosten, wenn ein Patient nicht ins Pflegeheim kommt.
08.09.2021
Mags Studio ermöglicht mit zahlreichen Zusatzkursen, mehr Kindern das Schwimmen zu lernen
Schwimmen zu können, ist eine ganz wesentliche Fähigkeit für das ganze Leben. Wie wichtig es ist, zeigen nicht zuletzt die zahlreichen Badeunfälle, bei denen bundesweit jedes Jahr mehrere hundert Menschen ihr Leben verlieren.
01.09.2021
Es ist ein neuer Rekord: Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat die ADK GmbH erstmals 173 Auszubildende.
25.08.2021
Um die ins Stocken geratene Impfkampagne des Bundes in der Coronapandemie zu unterstützen, findet am Donnerstag 2. September 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16 Uhr eine bewusst niederschwellige Impfaktion statt.
27.07.2021
Dr. med. Roland Eisele ist Mannschaftsarzt der deutschen Slalom-Kanuten
Große Freude herrscht am Dienstagvormittag im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren - gerade hat die 29 Jahre alte Ricarda Funk auf dem 25-Stangen-Parcours im Kasai Canoe Slalom Centre olympisches Gold in Kajak gewonnen.
23.07.2021
Infoveranstaltung im Gesundheitszentrum Ehingen
Sommer, Sonne, Badezeit. Während für viele, die nur wenige Kilos zu viel auf den Hüften haben, die Bikinifigur in erreichbarer Nähe ist, haben adipöse Menschen darüber hinaus aber ganz andere Probleme
23.07.2021
Die Arbeiten an der Intensivstation im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren sind in den letzten Zügen. In dieser und in der nächsten Woche werden bereits die Möbel eingebaut.
23.07.2021
Auf Umwegen kommt eine junge Frau in die Pflege
17 Jahre alt ist Milena Pankratz. Sie hat die Mittlere Reife, wollte ihr Abi anschließen und danach Jura studieren. Der Weg schien klar vorgezeichnet – doch dann kam Corona.
1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 28