Im Sommer 2013 wurde das Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales in Munderkingen und mit ihm das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Alb-Donau eingeweiht.
Zahlreiche Werke des Künstlers Dieter Roos schmücken ab dem 17. September die Wände im ersten und zweiten Obergeschoss des Gesundheitszentrums Blaubeuren.
Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ am 20. September 2023
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland erneut auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam.
Informationsabend am Donnerstag, 21. September 2023
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 21. September 2023 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
Der Blausteiner Stefan Achazi hat mit Hilfe einer chirurgischen Magenverkleinerung mehr als 100 kg abgenommen
„Im Rückblick ist es erschreckend, wie ich so stark zunehmen und den Blick auf den eigenen Körper verlieren konnte, so dass ich die schleichende Zunahme oft gar nicht so richtig bemerkte. Seit dieser Zeit hat sich so viel geändert, ich habe mein Leben komplett umgekrempelt. Wenn ich heute in den Spiegel schaue, habe ich manchmal immer noch das Gefühl, dass mir eine fremde Person entgegen lächelt“ - mit diesen Worten macht der in Blaustein lebende 58 Jahre alte Gastwirt Stefan Achazi die große Veränderung deutlich, die sein Leben in den vergangenen drei Jahren komplett auf den Kopf stellte.
Antje Proft setzt sich für das Recht ein, brustlos zu leben
Für viele Frauen ist die mögliche Entfernung der Brust im Rahmen einer Brustkrebstherapie ein sehr emotionales Thema. Während es für manche Frauen unvorstellbar ist, ohne Brust zu leben und sie einen Aufbau der Brust kaum erwarten können, entscheiden sich andere Frauen ganz bewusst für ein Leben ohne Brust.
Erstmals gibt es eine Abschlussfeier für alle Auszubildende
Am Donnerstag fand in der Ehinger Lindenhalle ab 15:30 Uhr erstmals eine Abschlussfeier für alle Ausbildungsabsolventen der ADK GmbH statt. Zuvor hatten einzelne Bereiche eigene Feiern für ihre Auszubildenden organisiert.
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 17. August 2023 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
Im Alb-Donau Klinikum wird der Bereich Pneumologie aufgebaut
Das Alb-Donau Klinikum Blaubeuren macht sich fit für die Zukunft und baut daher mit Blick auf die zunehmende Alterung der Gesellschaft einen neuen Schwerpunkt Pneumologie (Lungenfachkunde) innerhalb der von Chefarzt Dr. Eisele geleiteten Fachabteilung Innere Medizin auf.
Digitalisierung ist mehr als der Verzicht auf Papier
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in vielen Branchen Einzug gehalten und auch im Gesundheitswesen ist sie inzwischen nicht mehr wegzudenken. Das Alb-Donau Klinikum hat sich bereits 2018 auf den Weg zu einem Krankenhaus der Zukunft gemacht und setzt seither zunehmend auf eine moderne und digitale Infrastruktur.
Die Facettendenervierung macht dies im MVZ Ehingen ambulant möglich
Knapp die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland gibt in Umfragen an, in den letzten 12 Monaten mindestens einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Diese nehmen mit zunehmendem Lebensalter zu. Während ein Teil der Schmerzen z.B. nach einer Verletzung akut auftritt, leiden zahlreiche Rückenpatienten an chronischen Schmerzen.
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 20. Juli 2023 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
Viele nutzten die Möglichkeit, sich bei Experten zu informieren
Am vergangenen Samstag waren Ärzte der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen mit dem signalroten Bus der Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" auf dem Markplatz in Ehingen, um rund um die Themen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes aufzuklären.
Die Aufklärungskampagne gegen Herzinfarkte im Gemeindehaus Munderkingen
Am 12. Juli 2023 hält Prof Dr. med. Sinisa Markovic, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen, im Gemeindehaus Munderkingen im Rahmen der Aufklärungskampagne gegen Herzinfarkte zum vorerst letzten Mal seinen Vortrag „Jede Minute zählt – gemeinsam aktiv gegen den Herzinfarkt“.
Die ADK GmbH veranstaltet am Donnerstag einen Ausbildungstag
Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, sich nach der Schulzeit für eine Ausbildung zu entscheiden. Was liegt mir, wo habe ich meine Stärken, welche Möglichkeiten bietet mir mein Schulabschluss? Allen Jugendlichen, die noch unsicher sind, welcher Beruf der Richtige für sie ist, bietet die ADK GmbH am Donnerstag mit einem Ausbildungstag die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre die Ausbildungsmöglichkeiten zu erkunden.
Schülerinnen und Schüler nähen 85 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Seit rund 12 Jahren näht die Michel-Buck-Schule Herzkissen für die Frauenklinik Ehingen. Mehr als 1000 Kissen sind in dieser Zeit bereits genäht worden. Inzwischen ist die Produktion der Herzkissen ein fester Bestandteil im Schulleben und Teil der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule und dem Alb-Donau Klinikum Ehingen.
Die Intensivstation ist ärztlich noch breiter aufgestellt
Das Alb-Donau Klinikum Blaubeuren verstärkt derzeit die ärztliche Fachkompetenz auf der im Oktober 2021 in Betrieb genommenen vergrößerten interdisziplinären Intensivstation. Damit verbunden ist auch eine neu geschaffene Stelle, nämlich die des Sektionsleiters der internistischen Intensivmedizin. In Zusammenarbeit mit der bereits sehr gut aufgestellten anästhesiologischen fachärztlichen Präsenz auf der Intensivstation durch den Oberarzt Dr. med. Frank Weisser und unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Markus Winter wird nun auch die fachärztliche Präsenz von internistischen Ärzten auf der interdisziplinären Intensivstation gestärkt.
Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ ist am 1. Juli in der Hauptstraße 74 (Nähe Marktplatz) in Ehingen
Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Denn wer sein persönliches Risiko kennt und vorbeugende Maßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung umsetzt, kann Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren, seine Lebenszeit verlängern und seine Lebensqualität verbessern. Aus diesem Grund engagiert sich das Alb-Donau Klinikum Ehingen aktiv für die von Boehringer Ingelheim initiierte bundesweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“.
Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam.